
Dr. Gerald Schillig sagt:
„Azubis sind die Zukunft der Dentalbranche –
auch bei der PODBI344 in Hannover.“

Zahnarzt, Spezialist für Implantologie, medizinischer Leiter der PODBI344 und: ein Mensch mit Sinn für das Miteinander. Heute kommt Dr. Gerald Schillig in unserem Azubi-Blog zu Wort. Das wurde auch Zeit! Der erfahrene Zahnmediziner teilt mit Euch gern seine Sicht auf die Ausbildungssituation. Ihm kannst Du vertrauen, denn lebenslanges Lernen gehört zu seinen Werten.
Hi, wir sind Fulya Salgam, ZFA, und Thilo – Dr. Thilo Schleicher, Zahnarzt. In der PODBI344 helfen wir nicht nur den Menschen, wenn es um ihre Zahngesundheit geht. Sondern wir lieben es auch, als Teammanager den Nachwuchs für die dentale Branche fit zu machen. Wir haben Dr. Gerald Schillig dazu ein paar Fragen gestellt. Fragen, die vielleicht auch Dich bewegen. Vor allem, wenn Du auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildung als ZFA (m/w/d) bist, lade ich Dich ein, weiterzulesen.
Das alles erfährst Du hier:
Mach mit und gestalte Deine sowie die Zukunft der Dentalbranche als ZFA (m/w/d).
Hier geht es zu unseren Ausbildungsplätzen in Hannover:
Exklusiv für Dich: Motivation vom Fachmann
Warum Dr. Gerald Schillig in der Ausbildung die Zukunft der Dentalbranche sieht
Hinweis für Dich: Grundsätzlich duzen wir uns im Team. Dr. Schillig ist auch mit den Zahnärztinnen und Zahnärzten per Du. Mit den übrigen Mitarbeitenden siezt er sich.
Bist Du der Typ für lebenslanges Lernen?
Alles rund um das Berufsbild ZFA (m/w/d)
Wie Dr. Schillig empfiehlt: Am besten kommst Du zu uns in die PODBI344 in Hannover und erlebtest das Praxisleben. Für Deine Orientierung geben wir Dir hier einen kurzen Überblick:
Aufgaben und Verantwortung einer ZFA (m/w/d)
Patientenbetreuung:
- Patienten begrüßen und während ihres gesamten Praxisbesuchs begleiten.
- Patienten auf die Behandlung vorbereiten, etwa durch Aufklärung über den Ablauf und Beantwortung von Fragen.
- Patienten nach der Behandlung begleiten und sicherstellen, dass sie sich wohlfühlen und gut informiert sind.
Assistenz bei Behandlungen:
- Zahnärzte unterstützen bei verschiedenen Behandlungen, wie Füllungen, Zahnreinigungen und chirurgischen Eingriffen.
- Die benötigten Instrumente und Materialien bereitstellen und handhaben.
- Hygiene und Sterilität sicherstellen durch fachgerechte Reinigung und Desinfektion.
Praxisorganisation und Verwaltung:
- Termine koordinieren und für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis sorgen.
- Patientenakten verwalten und medizinische Dokumentation pflegen.
- Praxisbedarf bestellen und verwalten, damit stets alle notwendigen Materialien verfügbar sind.
Qualitätsmanagement:
- Hygienestandards in der Praxis überwachen und einhalten.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Praxisbewertungen unterstützen.
- An der Optimierung von Praxisabläufen mitarbeiten, damit die Effizienz und Patientenzufriedenheit steigen.
Du lernst alle Arbeitsbereiche kennen – Schritt für Schritt. Die dreijährige Ausbildung ist gut strukturiert und Du kannst Dich einfinden. Du willst mehr erfahren? Lies weitere Beiträge zum ersten, zweiten und dritten Lehrjahr als zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)!
Wir lernen nie aus …
Deine Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung als ZFA (m/w/d)
Als ausgelernte ZFA (m/w/d) stehst Du am Anfang einer vielseitigen beruflichen Karriere. Die Möglichkeiten der Weiterbildung haben wir hier zusammengestellt:
- Zahnmedizinische Prophylaxeassistenz (m/w/d), abgekürzt ZMP:
Mit dieser Weiterbildung kannst Du Dich auf Vorsorge und Prävention in der Zahnmedizin spezialisieren. Als Prophylaxeassistenz führst Du professionelle Zahnreinigungen durch und berätst unsere Patientinnen und Patienten zur richtigen Mundhygiene. So hilfst Du dabei, Zahnerkrankungen zu vermeiden. Diese Spezialisierung ist ideal für alle, die gerne präventiv arbeiten und den persönlichen Kontakt mit Menschen schätzen. - Dentalhygienikerin (m/w/d), abgekürzt DH:
Diese Fortbildung gehört zu den anspruchsvollsten in der Zahnmedizin. Du wirst eine hoch qualifizierte Fachkraft mit besonderem Know-how rund um die Vorbeugung und Behandlung von Zahnfleischerkrankungen. Dentalhygienikerinnen (m/w/d) führen eigenständig präventive und therapeutische Maßnahmen durch und übernehmen eine wichtige Rolle in der Beratung und Betreuung von Patientinnen. - Zahnmedizinische Verwaltungsassistenz (m/w/d), abgekürzt ZMV:
Du hast ein Händchen für Organisation und liebst es, den Überblick zu behalten? Dann ist diese Weiterbildung genau Dein Ding. Als Verwaltungsassistenz kümmerst Du Dich um Praxisabläufe, Abrechnung und Terminmanagement. Du sorgst dafür, dass alles rund läuft – im Hintergrund und im direkten Kontakt mit Patientinnen und Patienten. - Praxismanagement:
Du willst Verantwortung übernehmen und die Abläufe in der Zahnarztpraxis mitgestalten? Mit dieser Weiterbildung qualifizierst Du Dich für Leitungsaufgaben. Als Praxismanagerin (m/w/d) steuerst Du die gesamte Praxisorganisation – von der Personalplanung über wirtschaftliche Entscheidungen bis zur Teamführung. Für diese Rolle brauchst Du Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Lust auf Verantwortung. - Spezielle Fachrichtungen:
Du möchtest tiefer einsteigen? Dann kannst Du Dich auch in bestimmten Fachbereichen der Zahnmedizin spezialisieren – zum Beispiel in der Oralchirurgie oder Implantologie, wie wir sie hier in der PODBI344 anbieten.
Schon während der Ausbildung erkennen unsere Azubis, in welche Richtung es später gehen könnte. Frag’ Deine Kolleginnen und Kollegen. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen gern.
Fort- und Weiterbildungen macht die PODBI344 grundsätzlich möglich – zeitlich und finanziell. Wir vertrauen darauf, dass Du bei uns bleibst und Deine gestärkten Talente für die Gesundheit unserer Patienten gern einsetzt. Deal?
Diese Ausbildung ist Dein Gewinn!
Was eine ZFA (m/w/d) verdient und welche Karrierechancen es gibt
Schon während der Ausbildung kannst Du mit einer fairen Vergütung rechnen, die sich nach Deinem Abschluss deutlich steigert.
- Einstiegsgehalt:
Nach Deiner Ausbildung zur ZFA startest Du in der Regel mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.500 bis 3.000 € brutto pro Monat. Dieses Gehalt kann je nach Region, Praxisausrichtung und Deiner individuellen Leistung variieren.In der PODBI344 bieten wir Dir ein attraktives Gehalt, das Deine Fähigkeiten und Dein Engagement widerspiegelt:Assistenz – bis zu 3.100 € brutto
- Gehaltsentwicklung:
Mit zunehmender Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen hast Du die Möglichkeit, Dein Gehalt kontinuierlich zu steigern:Assistenz Plus – bis zu 3.300 € brutto
Team-Plus – bis zu 3.500 € brutto
Master-Plus – bis zu 4.200 € brutto
Spezialisierungen, wie die Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistenz (ZMP) oder zur Dentalhygienikerin (DH), können Dein Einkommen erheblich erhöhen. Auch die Übernahme von Führungsaufgaben im Praxismanagement wirkt sich positiv auf Dein Gehalt aus.
Vielleicht magst Du heute noch nicht so weit in die Zukunft planen. Das verstehen wir. Sei jedenfalls gewisse: Mit Deiner Ausbildung zur ZFA (m/w/d) legst Du eine gute Basis für Deine berufliche Entwicklung.

„Bewirb Dich gern bei uns. Innerhalb der nächsten 24 Stunden – an Werktagen – melden wir uns bei Dir. In entspannter Atmosphäre lernen wir uns in der PODBI344 persönlich kennen. Bring gern eine Person Deines Vertrauens mit. Wir erklären Dir den Ausbildungsverlauf und den Ausbildungsvertrag. Wie Dr. Schillig im Interview empfiehlt: Komm ein paar Tage zu uns und schnupper die Atmosphäre unserer Praxis. Wenn es für beide Seiten passt, startest Du in einem coolen Beruf mit vielen Perspektiven.“
Dr. Thilo Schleicher, Zahnarzt und Personalmanagement
Über die Autorin und den Autor
Fulya und Thilo – ein Team, das Dich in der PODBI344 begleitet
Thilo Schleicher, Zahnarzt und Teammanager bei PODBI344 in Hannover
Ich komme aus einer Uhrmacherfamilie – Fingerspitzengefühl wurde mir also in die Wiege gelegt. Heute setze ich es in der Zahnmedizin ein: Ich verbinde Funktion und Ästhetik, damit unsere Patientinnen und Patienten sich gut aufgehoben fühlen.
Als Teammanager begleite ich unsere Auszubildenden auf ihrem Weg. Ich schaue dabei nicht nur auf das Fachliche, sondern auf die gesamte Entwicklung.
Gemeinsam mit Fulya, meiner Kollegin aus der Assistenz, ist es mir ein großes Anliegen, dass Du Dich bei uns gut betreut fühlst. Wir ergänzen uns super – ein Mann und eine Frau, unterschiedliche Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: Dich stark machen für Deinen Beruf.
Unsere Praxis ist bunt, lebendig und engagiert. Wir leben Teamgeist – und freuen uns auf neue Talente, die mit uns wachsen wollen.

Fulya Salgam, ZFA und Teammanagerin bei PODBI344 in Hannover
Ich bin ZFA und begleite Dich in Deiner Ausbildung bei uns in der PODBI344. Was mir wichtig ist: Du sollst Dich bei uns nicht nur fachlich entwickeln, sondern auch menschlich gut aufgehoben fühlen.
Du bekommst von Anfang an Unterstützung, wirst Schritt für Schritt an alles herangeführt – mit Vertrauen, Geduld und einem offenen Ohr. Mir ist es wichtig, dass wir als Team zusammenarbeiten.
Du bist bei mir nicht einfach eine oder einer von vielen. Du bist Teil eines Teams, auf das man sich verlassen kann.
Ich begleite Dich durch Deine Ausbildungszeit, bin für Dich da und unterstütze Dich, wenn es mal hakt – aber auch, wenn Du Erfolge feiern kannst.
Wenn Du Lust auf eine Ausbildung hast, die nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch menschlich guttut: Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Verlass uns nicht! Es geht gleich weiter zur Bewerbung für die Ausbildung als ZFA (m/w/d).
Du hast spezielle Fragen zur Ausbildung? Dann kontaktiere uns direkt!