Wenn Zahnlosigkeit das Leben verändert Die Experten in der PODBI344 in Hannover verstehen und helfen
Mehr lesenWenn Sie das Gefühl haben, Ihr Leben entgleitet Ihnen
Sie vermeiden es zu lachen. Sie halten sich die Hand vor den Mund. Lehnen Einladungen ab, weil Sie sich schämen. Der Gang zum Zahnarzt wurde über Jahre aufgeschoben – aus Angst, aus Scham, aus Resignation.
Zahnlosigkeit isoliert. Sie verändert Menschen. Manche verlieren ihren Job, ihre Beziehung, ihren Lebensmut.
In der PODBI344 begegnen Ihnen Ärzte, die diese Geschichten kennen. Dr. Gerald Schillig und Sven Schwenke de Wall begleiten seit vielen Jahren Menschen, deren Leben durch Zahnverlust aus den Fugen geriet.
Sie sind die Experten für den zahnlosen Kiefer in Hannover.
Rufen Sie uns an. Hier müssen Sie sich nicht verstecken.
Experten für Zahnlosigkeit:
Die wichtigsten Fakten
Die PODBI344 ist ein Kompetenzzentrum für zahnlose Menschen in Hannover und Niedersachsen. Der erfahrene Implantologe Dr. Gerald Schillig behandelt seit 1994 in Hannover Menschen mit drohendem oder akutem Zahnverlust. Seit bald 20 Jahren hat er sich auf Lösungen für den zahnlosen Kiefer spezialisiert. Sven Schwenke de Wall ergänzt die Expertise als Zahnarzt in der PODBI344. Das Team versteht die psychosozialen Auswirkungen von Zahnlosigkeit und hat Therapiekonzepte entwickelt, die das Leben wieder lebenswert machen.
- Wer sind die Experten? Dr. Schillig: rund 20 Jahre Erfahrung mit zahnlosen Patienten. Sven Schwenke de Wall, ein zweiter Experte für feste Zähne an einem Tag.
- Wen behandeln sie? Menschen, denen Zahnlosigkeit droht oder die bereits zahnlos sind – jeden Alters
- Verstehen sie meine Scham? Das ist ihr Spezialgebiet: Menschen in gesundheitlichen Krisen zu helfen, zum Beispiel bei Zahnlosigkeit.
- Woher kommen die Patienten? Aus ganz Niedersachsen – die PODBI344 ist ein Zentrum für den zahnlosen Kiefer in Norddeutschland.
Zahnlosigkeit verändert Menschen:
Wir kennen diese Geschichten
„Ich sehe täglich Menschen, deren Lebensqualität durch Zahnverlust stark eingeschränkt ist“, erklärt Dr. Gerald Schillig. „Viele kommen verzweifelt zu uns und gehen mit neuen Perspektiven wieder nach Hause.“
Zahnlosigkeit ist mehr als ein gesundheitliches und medizinisches Problem. Sie zerstört
- das Selbstvertrauen im Beruf,
- die Intimität in Beziehungen,
- die Freude am Essen,
- den Mut zur Geselligkeit.
„Niemand muss sich hier schämen.“
“Viele Patienten kommen zu uns, weil sie woanders keine Lösung gefunden haben. Wir haben alles gesehen. Hier gibt es keine Vorwürfe, hier wird Ihnen geholfen“, sagt Dr. Schillig.
Geschichten unserer Patienten:
- Jahre ohne Zahnarztbesuch aus Angst
- Gesundheitliche Probleme nach langjähriger Zahnlosigkeit
- Krisen in Beziehungen und gesellschaftliche Isolation
Zahnlosigkeit verändert Menschen:
Wir kennen diese Geschichten
Das Versprechen der PODBI344
Wir holen Sie da ab, wo Sie stehen. Egal, wie weit fortgeschritten Ihre Situation ist. Egal, wie lange Sie es vermieden haben, Hilfe zu suchen.
Bereits für das Erstgespräch nehmen wir uns die Zeit, die es braucht, um auch für Sie eine Perspektive zu erarbeiten. Manchmal 30 Minuten. Manchmal zwei Stunden.
„Wenn ein Mensch zu uns kommt und ich endlich wieder Hoffnung in seinen Augen sehe – das ist unbezahlbar.“
– Sven Schwenke de Wall
Sie verdienen es, wieder gesund zu leben.
Rufen Sie an oder vereinbaren Sie online einen Termin.
Erleben Sie hautnah, wie feste Zähne das Leben verändern. Hier treffen Sie weitere Patientinnen und Patienten aus der PODBI344.
20 Jahre Expertise:
Die Experten (auch) für hoffnungslose Fälle
Ihr Kompetenzzentrum für den zahnlosen Kiefer in Niedersachsen
Menschen aus ganz Deutschland kommen zur PODBI344. Nicht wegen der Technik. Sondern wegen der Expertise im Umgang mit Patienten und den eigenen Anforderungen an Gesundheit und Lebensqualität.
„Wir behandeln nicht nur Zähne“, erklärt Dr. Schillig. „Wir behandeln oft Menschen, deren Leben drastische Wendungen genommen haben.“

Warum andere Praxen ihre Patienten zu uns schicken
Zahnlose Patienten benötigen mehr als medizinische Routine:
- Verständnis für ihre psychische Belastung
- Erfahrung mit schwierigsten anatomischen Verhältnissen
- Mut zu komplexen Eingriffen
- Zeit für aufwendige Planungen
„Wenn Kolleginnen und Kollegen diese Erfahrung fehlt, dann schicken Sie die Menschen gerne zu uns. Hier können sie sich einer vertrauensvollen Zusammenarbeit sicher sein.”
– Zahnarzt Sven Schwenke de Wall
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache
20 Jahre gesammelte Erfahrung:
- Über 10.000 Patientinnen und Patienten behandelt
- Täglich kommen Menschen zu uns, die Hilfe suchen
- Erfolg auch bei kompliziertesten Ausgangssituationen
- Patienten aus ganz Deutschland
Moderne Diagnostik für schwierigste Fälle
„Zahnlose Kiefer sind wie Fingerabdrücke – jeder ist anders“, erklärt Dr. Schillig. „Deshalb nutzen wir 3D-Röntgen für millimetergenaue Planungen.“
In der PODBI344 bieten wir:
- 3D-Diagnostik für hoffnungslose Fälle
- Digitale Planungssoftware für komplexe Rekonstruktionen
- Eigenes Labor für individuelle Lösungen
- Vollnarkose für empfindliche oder angsterfüllte Patienten
Erfahren Sie mehr über die Behandlung des zahnlosen Kiefers: Zahnlosigkeit ist kein Schicksal – Feste Zähne und ein neues Lebensgefühl aus Ihrer Zahnklinik in Hannover
Dr. Gerald Schillig:
Erfahrung mit schwierigen Fällen seit 25 Jahren
Dr. Schillig hat sich schon früh auf Patienten konzentriert, die komplexe Ausgangssituationen mitbrachten. Menschen mit stark fortgeschrittenem Zahnverlust, schwierige anatomische Verhältnisse.
„Jeder Mensch verdient eine gründliche Beurteilung seiner Situation, auch wenn es kompliziert aussieht.“
Die Philosophie: Würde wiederherstellen
Dr. Gerald Schillig und Zahnarzt Sven Schwenke de Wall behandeln nicht nur Zähne und Kiefer. Gemeinsam mit dem Team der PODBI344 geben sie Menschen Lebensqualität und Würde zurück.
„Wenn ein Mensch wieder lachen kann, wenn er wieder arbeiten kann, wenn er wieder leben kann – dann haben wir gewonnen.“
Grundsätze und Werte der PODBI344 im Umgang mit verzweifelten Menschen:
- Absolute Ehrlichkeit über Möglichkeiten und Grenzen
- Niemals vorschnell aufgeben
- Zeit für ausführliche Gespräche
- Verständnis für die emotionale Belastung
Warum die Experten aus Hannover Herausforderungen suchen
„Einfache Fälle können viele“, sagt Sven Schwenke de Wall. „Wir wollen den Menschen helfen, denen andere nicht helfen konnten.“
Seine schwierigsten Fälle:
- Kompletter Kieferknochenverlust
- Gescheiterte Vorbehandlungen
- Schwere Allgemeinerkrankungen
- Extreme Zahnarztangst
Brauchen Sie jemanden, der Sie versteht?
Rufen Sie uns an. Wir sind für Sie da.
Das Team:
Erfahrung im Umgang mit Behandlungsängsten
Geschult für schwierige Situationen
Unser Team weiß: Menschen mit fortgeschrittenem Zahnverlust benötigen besondere Betreuung. Deshalb sind alle Mitarbeiter geschult im Umgang mit
- ausgeprägter Scham und Unsicherheit,
- starken Behandlungsängsten,
- langem Vermeidungsverhalten,
- Sorgen um gesellschaftliche Akzeptanz.
„Wir verstehen, dass ein Zahnarztbesuch für diese Menschen Überwindung kostet.“
– Dr. Gerald Schillig
Ein Ort ohne Verurteilung
In der PODBI344 gelten besondere Regeln:
- Niemand wird nach seinem Zustand beurteilt.
- Jeder erhält die Zeit, die er benötigt.
- Scham und Angst werden ernst genommen.
- Hoffnung wird niemals aufgegeben.
Weiterbildung in Menschlichkeit
„Technik kann man lernen. Menschlichkeit muss man leben. Deshalb legen wir großen Wert auf Fortbildungen, die über die reine Zahnmedizin hinausgehen.“
– Zahnarzt Sven Schwenke de Wall.
Das Team der PODBI344 bildet sich fort in:
- Umgang mit traumatisierten Patienten
- Gesprächsführung in Krisensituationen
- Neueste Behandlungsmethoden für schwierigste Fälle
- Psychologie der Zahnlosigkeit
Häufige Fragen an die Experten für Zahnlosigkeit
Verstehen Sie wirklich, wie sich Zahnlosigkeit anfühlt?
Nach 20 Jahren haben wir Hunderte dieser Geschichten gehört. Wir kennen die Scham, die Angst, die Verzweiflung. Deshalb urteilen wir nie.
Können Sie auch hoffnungslose Fälle behandeln?
„Hoffnungslos“ gibt es für uns nicht. Wir haben schon Menschen geholfen, die von vielen anderen Praxen abgelehnt wurden, oder die keine Behandlungsoption hatten. Nahezu jeder Fall ist am Ende lösbar.
Was ist, wenn ich extreme Angst vor Zahnärzten habe?
Das verstehen wir. Viele unserer Patienten haben traumatische Erfahrungen gemacht. Wir bieten Vollnarkose und nehmen uns alle Zeit, die Sie benötigen.
Wie oft behandeln Sie solche Fälle?
Täglich. Zahnlose Menschen sind unser Spezialgebiet, nicht die Ausnahme. Diese Routine gibt uns und unseren Patienten die nötige Sicherheit.
Kommen Patienten nur aus Hannover?
Nein, aus ganz Niedersachsen und darüber hinaus. Menschen fahren hunderte Kilometer, weil sie wissen: Hier gibt es Hilfe.
Was unterscheidet Sie von anderen Praxen?
Andere behandeln Zähne. Wir behandeln Menschen in existenziellen Krisen. Das erfordert andere Fähigkeiten.
Raten Sie auch mal ab?
Ehrlichkeit gehört zu unserer Philosophie. Wenn wir nicht helfen können, sagen wir das. Aber das kommt kaum vor und dann finden wir einen anderen Weg.
Wie gehen Sie mit eigenen Behandlungsfehlern um?
Transparent und ehrlich. Niemand ist unfehlbar. Wichtig ist, wie man damit umgeht. Wir stehen zu unseren Fehlern und finden Lösungen.
Warum Menschen aus ganz Niedersachsen zur PODBI344 kommen
Spezialisierung macht den Unterschied
- Mehr als 20 Jahre kontinuierliche Spezialisierung
- Täglicher Umgang mit komplexen Ausgangssituationen
- Das Team geschult für besondere Betreuung
- Die Technik für schwierigste Rekonstruktionen
Ihr Kompetenzzentrum für zahnlose Menschen in Niedersachsen
- Lösungen für den zahnlosen Kiefer
- Wenn Zahnlosigkeit droht
- Kosten und Möglichkeiten
Wenn Sie nicht mehr weiterwissen, wir beraten Sie gerne.
PODBI344 – Podbielskistraße 344, 30659 Hannover