
Schritt für Schritt – der Ablauf einer Implantation
Sie überlegen, ob Zahnimplantate das Richtige für Sie sind? Verständlich, denn eine Implantation ist eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Sicher haben Sie viele Fragen: Wie genau läuft eine Implantation ab? Was erwartet mich bei der Behandlung? Wie lange dauert es, bis ich wieder kräftig zubeißen und unbeschwert lachen kann?
Bei PODBI344 nehmen wir Ihre Fragen ernst. Wir begleiten Sie verständlich durch jeden Schritt Ihrer Implantation – klar, transparent und einfühlsam. In diesem Artikel erklären wir Ihnen genau, was auf Sie zukommt. So können Sie entspannt und mit einem sicheren Gefühl in die Behandlung gehen.
Kennenlernen, Diagnostik und erste Planung
Bei Ihrem ersten Termin nehmen wir uns viel Zeit, um Sie und Ihre Wünsche genau kennenzulernen. Gemeinsam besprechen wir, was Ihnen wichtig ist und wie Ihre Erwartungen an den Zahnersatz aussehen.
Ihr Implantologe untersucht gründlich Zähne, Zahnfleisch und Kiefer. Dazu gehört auch ein digitales 3D-Röntgenbild (DVT), das uns ganz genau zeigt, wie es um Ihre Knochensubstanz steht. Durch diese präzise Diagnostik können wir Ihnen die Methode empfehlen, die perfekt zu Ihrer persönlichen Situation passt.
Wir besprechen den möglichen weiteren Ablauf und Sie erhalten einen transparenten Kostenplan. Gerne geben wir Ihnen für die finale Entscheidung ein paar Tage Bedenkzeit.

„Sie haben Fragen oder besondere Wünsche? Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Denn Vertrauen beginnt mit guter Beratung.“
Dr. Gerald Schillig
Präzise Planung und Vorbereitung Ihrer Implantation
Sie haben sich für die Implantation entschieden – wie geht es jetzt weiter? Bei PODBI344 setzen wir auch auf die navigierte Implantation. Für Sie bedeutet das: maximale Präzision, eine schonendere Behandlung und ein besonders sicheres Gefühl während der gesamten Implantation.
- Auf Basis der Diagnostik plant Ihr Implantologe den Eingriff mithilfe modernster digitaler Technik ganz genau im Voraus.
- Falls ein Knochenaufbau notwendig ist, besprechen wir diesen Schritt detailliert mit Ihnen und entscheiden gemeinsam, ob er separat oder gleichzeitig mit der Implantation durchgeführt wird.
Navigierte Implantation – was heißt das genau?
Ihr Implantologe nutzt spezielle Software und digitales 3D-Röntgen (DVT), um den Eingriff präzise im Vorfeld zu planen. Dabei entsteht eine individuelle OP-Schablone, die während der Behandlung exakt vorgibt, wo und in welchem Winkel das Implantat optimal gesetzt wird. Der Vorteil: weniger Belastung, kürzere OP-Zeit und schnellere Heilung.

Es ist soweit:
Der Tag Ihrer Implantation
Unser Team und Ihr Implantologe begleiten Sie durch den Eingriff. Je nach Vordiagnostik und gewählter Methode erfolgt Ihre Implantation in einem oder zwei Terminen:
- Termin zur Vorbehandlung
Falls nötig, bereiten wir Kieferknochen und Weichgewebe optimal auf die Implantation vor. Dieser Schritt erfolgt entweder separat oder direkt gemeinsam mit der Implantation. - Die Implantation
Im eigentlichen Eingriff setzt Ihr Implantologe Ihre Zahnimplantate sorgfältig und präzise in den Kieferknochen ein. Dank modernster Techniken ist dieser Eingriff minimalinvasiv und besonders schonend.
Gut zu wissen: Wir versuchen, wann immer möglich, alles an einem Tag umzusetzen.
Entspannt durch den Tag mit der passenden Narkose
Damit Ihre Implantation für Sie möglichst angenehm verläuft, bieten wir verschiedene Anästhesieoptionen:
- Lokalanästhesie: Für Einzelimplantate reicht eine örtliche Betäubung vollkommen aus. Sie sind wach, verspüren aber keinerlei Schmerzen.
- Lachgas: Für Patienten, die sich eine besonders entspannte Behandlung wünschen, bieten wir Lachgas-Sedierung an. Sie fühlen sich gelöst, bleiben aber ansprechbar.
- Vollnarkose: Bei umfangreicheren Eingriffen oder besonderen Bedürfnissen steht Ihnen auch eine Vollnarkose zur Verfügung. Während der gesamten Behandlung werden Sie von einem erfahrenen Anästhesisten überwacht.
Hier finden Sie weiterführende Informationen:
Nach dem Eingriff können Sie sich bei uns ausruhen. Wir versorgen Sie mit wichtigen Tipps für die Zeit nach der Implantation und vereinbaren die nächsten Kontrolltermine.
Sie möchten mehr zu den verschiedenen Implantationsmethoden erfahren?
Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Angeboten:

Heilungsphase, fester Zahnersatz und Nachsorge
Nach der Implantation benötigt Ihr Körper Zeit, um das Implantat fest mit dem Kieferknochen zu verbinden – dieser Prozess heißt Osseointegration. Während dieser Heilungsphase begleiten wir Sie engmaschig mit regelmäßigen Kontrollterminen.
- Damit Ihr Implantat optimal heilt, erhalten Sie von uns klare Empfehlungen zur Mundhygiene und Ernährung.
- Besonders in den ersten Tagen nach dem Eingriff sollten Sie weiche und wenig reizende Speisen bevorzugen.
- Eine sanfte, aber gründliche Mundhygiene und der Verzicht auf Rauchen unterstützen zusätzlich den Heilungsprozess.
Wichtig zu wissen: Sie verlassen unsere Praxis nach der Implantation ohne sichtbare Zahnlücke. Bei einer Sofortimplantation oder der speziellen Methode „Feste Zähne an einem Tag“ können Sie bereits direkt einen ersten festen Zahnersatz erhalten. In allen anderen Fällen versorgen wir Sie mit einem hochwertigen Provisorium.
Wann bekommen Sie Ihren finalen festen Zahnersatz?
Sobald Ihr Implantat vollständig eingeheilt ist, beginnen wir mit der Fertigung Ihres finalen Zahnersatzes. Das geschieht meist innerhalb von ein bis zwei Terminen:
- Vorbereitung Ihres Implantats für den endgültigen Zahnersatz
- Digitaler Zahnabdruck zur individuellen Herstellung Ihrer finalen Krone, Brücke oder Prothese
- Präzises Einsetzen und Feinabstimmung
Langfristige Nachsorge und Prophylaxe
Regelmäßige Kontrolltermine und eine professionelle Pflege Ihrer Implantate sind entscheidend, damit Sie langfristig Freude an Ihren neuen Zähnen haben. Mit regelmäßiger Prophylaxe sichern Sie nicht nur den langfristigen Erfolg Ihrer Implantate – Sie erhalten auch dauerhaft Ihr strahlendes Lächeln.
Erfahren Sie mehr:
Sind Sie bereit für ein strahlendes Lachen und neue Lebensqualität?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei uns und lassen Sie sich umfassend beraten.
Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Wünsche.