
Wann lohnen sich Implantate für Senioren wirklich?
Ein leckeres Brötchen genießen, entspannt sprechen oder einfach unbeschwert lachen: Viele ältere Menschen sehnen sich nach festen Zähnen, die ihr Leben wieder erleichtern. Doch wackelnde Prothesen oder Zahnlücken können die Lebensqualität stark einschränken.
Zahnimplantate für Senioren geben Ihnen wieder Sicherheit beim Essen, Sprechen und Lachen.
In diesem Blogartikel erfahren Sie:
- Wann sich Zahnimplantate im Alter lohnen
- Welche Implantatlösungen für Senioren infrage kommen
- Wie eine Behandlung abläuft und worauf Sie achten sollten
Worauf kommt es beim Zahnersatz im Alter an?
Im Alter verändern sich nicht nur Körper und Zähne, sondern auch die Ansprüche an Zahnersatz. Viele Senioren stellen fest: Brücken oder Teilprothesen, die früher gut saßen, verrutschen plötzlich oder verursachen Druckstellen. Zudem soll die tägliche Pflege einfach bleiben.
Typische Herausforderungen bei Zahnersatz im Alter:
- Empfindliches Zahnfleisch:
Druckstellen und Entzündungen können schnell unangenehm werden. - Knochenabbau:
Ohne festen Halt schrumpft der Kieferknochen und der Zahnersatz verliert an Stabilität. - Trockener Mund:
Mit zunehmendem Alter verringert sich der Speichelfluss, was das Tragen von Prothesen erschweren kann.
Ein gut angepasster Zahnersatz bringt mehr Komfort und Lebensqualität: Wer sich beim Sprechen und Kauen sicher fühlt, gewinnt Selbstsicherheit und Freude zurück.

Implantate für Senioren: Warum sie eine Alternative sind
Viele ältere Menschen wünschen sich wieder Sicherheit beim Sprechen, Kauen und Lachen. Zahnimplantate bieten genau das. Sie verankern den Zahnersatz direkt im Kiefer und geben festen Halt – ganz ohne Gaumenplatte oder Haftcreme.
Die Vorteile von Implantaten im Alter:
- Fester Halt, ohne Verrutschen oder Wackeln
- Natürliches Gefühl beim Kauen, Sprechen und Lachen
- Schutz vor weiterem Knochenabbau
- Keine Beschädigung gesunder Nachbarzähne
Welche Implantatlösungen für Senioren gibt es?
Je nach Ausgangssituation gibt es verschiedene Lösungen – für einzelne Zahnlücken oder ganze Zahnreihen:
- Einzelzahnimplantat
Wenn nur ein Zahn fehlt, ersetzt ein Implantat die natürliche Zahnwurzel und trägt eine Krone, die sich harmonisch in die Zahnreihe einfügt. - Brücke auf Implantaten
Fehlen mehrere Zähne nebeneinander, schließt eine Brücke auf zwei oder mehr Implantaten die Lücke. Die Nachbarzähne bleiben unversehrt. - Feste Zahnreihe auf 4 oder 6 Implantaten
Für zahnlose Kiefer geeignet: Auf vier oder sechs Implantaten wird eine Brücke verschraubt, die dauerhaft im Mund bleibt. - Herausnehmbare Prothese mit Implantatverankerung
Diese Variante sitzt sicher und lässt sich leicht reinigen. Ideal für Menschen, die mehr Flexibilität wünschen.
Sie wünschen sich festen Zahnersatz auf Implantate? Sprechen Sie mit einem Spezialisten für Implantologie über Ihre Möglichkeiten. In der PODBI344 stehen Ihnen Implantologe Dr. Gerald Schillig und sein Experten-Team gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich beraten und genießen Sie wieder festen Halt beim Essen und Lachen: Termin vereinbaren
Hier geht es direkt zu weiteren Informationen:
Antworten auf häufige Fragen zu Zahnimplantaten im Alter
Bin ich mit 60 oder 70 Jahren zu alt für Implantate?
Nein, auch im höheren Alter sind Implantate meist möglich. Entscheidend sind Ihr Gesundheitszustand und die Knochensubstanz. Viele Senioren entscheiden sich bewusst für Implantate, um wieder sicher kauen, sprechen und lachen zu können.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Einheilzeit liegt meist zwischen drei und sechs Monaten. Das hängt von der Knochensituation und der gewählten Versorgung ab. Bei guter Ausgangslage kann auch eine Sofortversorgung oder die Methode “Feste Zähne an einem Tag“ infrage kommen.
Ist der Eingriff aufwendiger als bei jüngeren Menschen?
Der Eingriff ist standardisiert und bestens planbar – auch im Alter. Eine gründliche Vorbereitung und die Berücksichtigung von Vorerkrankungen, Medikamenten und Knochendichte sind wichtig.
Was tun bei Kieferknochenabbau?
Ein gewisser Knochenabbau ist im Alter normal. Je nach Ausmaß lässt sich der Knochen gezielt aufbauen. Alternativ können auch kürzere Implantate eingesetzt werden. Mehr dazu finden Sie hier: Knochenaufbau in Hannover.
Gibt es Alternativen zu Implantaten?
Ja. Brücken oder herausnehmbare Prothesen sind möglich: Sie bieten jedoch meist weniger Halt und Komfort als Implantate, die den Knochen langfristig erhalten.

„Viele Menschen Ü60 fragen sich: Lohnt sich fester Zahnersatz in meinem Alter noch? Unsere Erfahrung zeigt: Gerade im Alter kann er viel Lebensqualität zurückbringen. Wichtig ist, dass wir ehrlich hinschauen und gemeinsam eine gute Lösung finden. Lassen Sie uns darüber in einer persönlichen Beratung sprechen.“
– Dr. Gerald Schillig, Ihr Experte für Zahnimplantate im Alter
Welcher Zahnersatz passt zu mir?
Zahnersatz soll zu Ihrem Leben passen. Er soll Ihnen Sicherheit geben und die Freude am Essen und Sprechen zurückbringen.
Wichtige Fragen:
- Wie viele Zähne fehlen?
- Wie ist die Knochensubstanz beschaffen?
- Welche Ansprüche haben Sie an Komfort und Pflege?
In der PODBI344 in Hannover nehmen wir uns Zeit, mit Ihnen die passende Lösung zu finden.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und starten Sie mit festen Zähnen in eine neue Lebensqualität: